So, bei diesem Wetter habe ich mich wieder an das Häkeln gewagt. Bin nicht wirklich ne Heldin darin, aber es ist super entspannend und macht Spaß. Beim durchstöbern verschiedener Anleitungen die fast alle auf englisch waren und die für mich schwer zu verstehen sind, (trotz Google Übersetzer) bin ich dann doch auf eine super Seite gekommen mit einem netten Kerl der einen tollen Blog rund ums Häkeln und so hat.
Tja und diese Anleitung habe ich dann auch so ungefähr benutzt.
Habe aber dann doch selbst etwas ausprobiert und das ist meine Anleitung:
Abkürzungen beim Häkeln:
LM - Luftmasche
KM - Kettenmasche
Stb - Stäbchen
DStb - Doppeltes Stäbchen
HStb - Halbes Stäbchen
FM - Feste Masche
In den Magischen Ring häkelt ihr als erstes 2 LM.
Danach werden 10 Stäbchen gehäkelt. Und mit einer KM geschlossen. Jetzt zieht ihr den Ring gut zusammen.
Nun müsst ihr 5 LM häkeln. In die zweitletzte Masche häkelt ihr eine FM.
Dann ein HStb, in die nächste Luftmasche ein ganzes Stb und in die fünfte und letzte Masche ein DStb.
Das so gehäkelte Dreieck wird mit einer KM im übernächsten Stb verankert. Also immer eine Masche überspringen.
Wieder 5 LM häkeln und alles genauso wiederholen. Dann müsst ihr also zum Schluß 5 Zacken am Stern haben.
Verschließt alles gut und fertig ist das erste Sternchen.
Lieben Gruß
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen